Impressum |Jahresrechnung |Sitemap |Cookies |Barrierefreiheit |Datenschutz
Ergänzung Jänner 2025:
Es bringt nichts, wenn die Hundehaufen zwar aufgeräumt, dann aber die gefüllten Gassisäckchen am Straßenrand einfach stehen gelassen werden! Bitte entsorgt die vollen Säcke in den dafür aufgestellten Dog Stations.Besonders im Bereich Obwals ist dies in letzter Zeit leider häufig zu beobachten.
Hundehalter sind für ihren frei herumlaufenden Hund und damit auch für seine Hinterlassenschaften verantwortlich. Grundsätzlich dient das Beseitigen des Hundehaufens dem Allgemeinwohl. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Hunde die Häufchen auf einem Feld, dem Gehsteig oder in einer Hauseinfahrt hinterlassen.
Viele Hundebesitzer handeln vorbildlich und sammeln mit den von der Gemeinde ausgegebenen Gassi-Säcken den Kot ein, um ihn ordentlich zu entsorgen.
Für ein entspanntes Miteinander sollte jeder Hundehalter Verantwortung übernehmen und die Hinterlassenschaften seines Tieres ordnungsgemäß entfernen. Der Hund an sich kann nichts für den Ärger unter den Zweibeinern. Er geht lediglich seinem natürlichen Bedürfnis nach. Die Tierhalter sind also angehalten ihrer Pflicht nachzukommen und für ein entspanntes Miteinander zu sorgen.
Liebe HundehalterInnen: Bitte haltet euch wieder mehr an die Regeln und verwendet die von der Gemeinde dafür vorgesehenen Einrichtungen (Dog Stations)!
14.12.2023 11:19