Impressum |Jahresrechnung |Sitemap |Cookies |Barrierefreiheit |Datenschutz
Die Abschlussveranstaltung des wissenschaftlichen Projektes CAUT!ON, präsentiert am Donnerstag, 20. März die wissenschaftlichen Ergebnisse des Projekts zum Umgang mit Naturgefahren und Risikomanagement, deren gesellschaftliche Relevanz und Erkenntnisse für Betroffene.
Des Weiteren wird ein Raum für Diskussion geschaffen zum Thema „Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Gemeinden: Erwartungen auf beiden Seiten und Relevanz der Ergebnisse“.
Die Veranstaltung ist offen für Alle - nicht nur für Expert*innen! Die wissenschaftlichen Inhalte werden gut verständlich in einer lockeren Atmosphäre präsentiert – der Abend wird mit Getränken und Häppchen ausklingen.
Wo: Haus der Begegnung, Forum, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Wann: Donnerstag, 20. März 2025, 15:00 - 17:30
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert, im Rahmen des Programms „14th Call Austrian Climate Research Programme – ACRP“ durchgeführt, und wird dem Themenfeld 2 „Specific support for Austria’s policymakers“ zugordnet.
Wir bitten Sie bis 28. Februar 2025 um eine Anmeldung: annemarie.polderman@oeaw.ac.at.
Datei herunterladen (426 KB) - .PDF
14.02.2025 11:33